|
Home
Einsätze
Termine
Aktivitäten
Ausbildung
Fahrzeuge
Kommando
Wettkampfgruppen
Jugendfeuerwehr
Kleiderkammer
Wir über uns
Links
E-Mail
Impressum
RSS Feed
| | |
Großbrand am 26.02.2012, Am Sportplatz, Intschede
| Um 0.04 Uhr löste die Rettungsleitstelle Großalarm für die Feuerwehren der Samtgemeinde Thedinghausen aus: Das ehemalige Gebäude der Genossenschaft in Intschede, das derzeit als Motorradwerkstatt genutzt wird und außerdem einige ausgebaute Wohnungen enthält, stehe in Vollbrand. Wenige Minuten später trafen die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr ein. Ein Dutzend brennender Europaletten, die an dem Silo aufgestapelt waren, konnten als Ursache für die Rauchentwicklung und den hellen Flammenschein ausgemacht werden. Einige Platten der Faserzement-Deckung des Daches waren bereits hitzebedingt geplatzt. Sofort wurde mit den Löscharbeiten begonnen um ein Übergreifen des des Feuers zu verhindern. Die Flammen konnten schnell unter Kontrolle gebracht werden. Anschließend ging ein mit Pressluftatmer und Wärmebildkamera ausgerüsteter Trupp in das verrauchte Gebäude vor um nach versteckten Glutnestern zu suchen und querzulüften. Abschließend wurde der obere Teil der Silo-Fassade aus dem Drehleiterkorb heraus kontrolliert. Gegen 1.30 Uhr konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr die Einsatzstelle wieder verlassen.
Im Einsatz waren die Ortswehren Blender, Einste/Holtum-Marsch, Intschede, Morsum/Ahsen-Oetzen und Wulmstorf sowie der Einsatzleitwagen aus Thedinghausen, die Drehleiter und der ELW2 aus Verden, der Kreisbrandmeister und der stellvertretende Gemeindebrandmeister. Flankiert wurden die Maßnahmen der Feuerwehr von Rettungsdienst und Polizei. Letztere hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Zur Schadenshöhe können derzeit keine Angaben gemacht werden.
(Text und Fotos: KFV/Buhrke)
| Kräfte am Einsatzort: | TLF 16/25-Morsum, LF 8-Blender, LF 20/16-Blender, TSF-Einste, TSF-Intschede, ELW 1-Thedinghausen, TSF-Wulmstorf, Kreisbrandmeister, ELW 2, DLK 23/12 - Verden, ELW 1 - Verden, RTW, Polizei.
|
Fotos vom Einsatz:
|

Die Verdener Drehleiter im Einsatz
|
| |