|
Home
Einsätze
Termine
Aktivitäten
Ausbildung
Fahrzeuge
Kommando
Wettkampfgruppen
Jugendfeuerwehr
Kleiderkammer
Wir über uns
Links
E-Mail
Impressum
RSS Feed
| | |
Kleinbrand am 15.07.2010, Weidweg, Morsum
| Heute Vormittag beschäftigte brennender Unrat bzw. Strauchschnitt Feuerwehrleute aus Morsum/Ahsen-Oetzen und Wulmstorf sowie eine Streifenwagenbesatzung der Polizei. Insgesamt waren 25 Feuerwehrkräfte mit drei Fahrzeugen vor Ort.
Gegen 11:10 wurde der Rettungs- und Feuerwehreinsatzleitstelle im Verdener Kreishaus eine Rauchentwicklung im Bereich des Weidweges in Morsum gemeldet. Da die meisten Feuerwehrleute erst von ihren Arbeitsstellen zum Feuerwehrhaus von ausserhalb anfahren müssen wurde vorsorglich die Ortsfeuerwehr Wulmstorf hinzu alarmiert.
Vor Ort stellten die Feuerwehrkräfte schnell den Grund für die Rauchentwicklung fest - brennender Unrat bzw. Strauchschnitt. Mit einem C-Rohr wurde die Brandbekämpfung durchgeführt und das Brandgut mittels Dunkhaken auseinander gezogen um das Feuer dann endgültig ablöschen zu können. Nach ca. 20 Minuten war der Einsatz abgearbeitet und die Feuerwehrleute konnte wieder zurückkehren an ihre Arbeitsplätze.
Neben der Tatsache, dass es Verboten ist Unrat zu verbrennen weisen die Feuerwehren im Zusammenhang mit diesem Einsatz auf die hohe Flächen- und Waldbrandgefahr aufgrund der Trockenheit im Augenblick hin.
Die Polizei hat vor Ort die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
| Kräfte am Einsatzort: | TLF 16/25-Morsum, TSF-W-Morsum, TSF-Wulmstorf, Gemeindebrandmeister, Gemeindepressesprecher, Polizei.
|
Fotos vom Einsatz:
|

Die Einsatzstelle kurz nach dem Eintreffen.
|

Das Feuer wir mittels C-Rohr und Dunkhaken bekämpft.
|

Der Unrat muss auseinander gezogen werden.
|
| |