Einsatz 1 im Jahr 2025 ist abgearbeitet.
Um 15.18 Uhr läutete die Leitstelle unser Einsatzjahr ein. Passanten bemerkten, dass ein Baum in der Lange Minte brennen soll.
Mit 18 Kameraden und zwei Fahrzeugen sind wir ausgerückt. Bei Eintreffen des TLFs konnte eine Rauchentwicklung in einer Weide festgestellt werden. Mit etwas Wasser aus dem Angriffsschlauch konnte das Glutnest gelöscht werden. Wir haben dann alle angrenzenden Bäume und die Brandstelle mit einer Wärmebildkamera geprüft.
Da wir nur über Sirenen bzw. über ein Anruf ohne weitere Daten alarmiert werden, müssen wir immer vom schlimmsten ausgehen. Erst durch die Einsatzmeldung auf dem Funkgerät erkennen wir die Brisanz oder vergleichbar harmlose der Lage.
Wie schon am Montag, lassen die vorgefunden Anzeichen darauf schließen, dass Feuerwerkkörper für die Brandursache infrage kommen. Zumindest konnte man an der Brandstelle, sowie um dem Baum, diverse „Knaller“ finden.
Um 16.00 Uhr konnten wir das Feuerwehrhaus verlassen.
|