|
Home
Einsätze
Termine
Aktivitäten
Ausbildung
Fahrzeuge
Kommando
Wettkampfgruppen
Jugendfeuerwehr
Kleiderkammer
Wir über uns
Links
E-Mail
Impressum
RSS Feed
| | |
Einsatzübung am 22.10.2007, Morsum, Verdener Str
| Alarmübung beschäftigt drei Ortsfeuerwehren
Morsum - Am Montagabend heulten in Morsum, Beppen und Wulmstorf die Sirenen und auch der ELW 1 der Feuerwehr Thedinghausen wurde alarmiert, da es in der Verdener Straße brennen sollte.
Dies war glücklicherweise nicht der Fall, sondern es handelte sich um eine Alarmübung für die drei Ortsfeuerwehren.
Gemeindebrandmeister Jürgen Kehlenbeck und sein Stellvertreter Volker von Hollen hatten diese Übung vorbereitet. Es wurde angenommen, dass es in einem Nebengebäude brennt und zwei Personen vermisst werden.
Nach einer kurzen Einweisung des Ortsbrandmeisters aus Morsum in die Lage begannen die Einsatzkräfte mit dem Einsatz. Neben der Menschenrettung unter umluftunabhängigem Atemschutz galt es die Wasserversorgung sicherzustellen und das "Feuer" unter Kontrolle zu bringen, sowie angrenzende Gebäudeteile zu schützen. Während der Übung musste die Verdener Straße komplett gesperrt werden. Die Ortsfeuerwehr Beppen leuchtete die Einsatzstelle aus.
Neben den beiden Personen mussten noch zwei Propangasflaschen in Sicherheit gebracht werden. Nachdem alle Aufgaben erledigt waren, zogen die Beobachter ein positives Fazit und wiesen auf kleinere Mängel während des Einsatzes hin. Gemeindebrandmeister Jürgen Kehlenbeck war mit der Verlauf der Übung zufrieden.
Im Einsatz waren:
Ortsfeuerwehr Morsum/Ahsen-Oetzen (LF16-TS, TSF)
Ortsfeuerwehr Beppen (TSF)
Ortsfeuerwehr Wulmstorf (TSF)
Ortsfeuerwehr Thedinghausen (ELW1)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Text: Gemeindepressesprecher Martin Köster
| Kräfte am Einsatzort: | TLF 16/25-Morsum, TSF-W-Morsum, ELW 1-Thedinghausen, TSF-Beppen, TSF-Wulmstorf.
|
| |