|
Home
Einsätze
Termine
Aktivitäten
Ausbildung
Fahrzeuge
Kommando
Wettkampfgruppen
Jugendfeuerwehr
Kleiderkammer
Wir über uns
Links
E-Mail
Impressum
RSS Feed
| | |
Brandschutzerziehung am 19.06.2024 von 09:00 - 12:00 Uhr | Tränen löschen keine Brände
Heute waren wir im Kindergarten zu Gast. Der sogenannte „6er Klub“ erhielt von uns die Brandschutzerziehung. Unser Brandschutzerzieher Daniel erklärte, mit Unterstützung von Maja, den 25 Kinder des „6er Klub“ den Notruf, die Aufgaben der Feuerwehr, den Aufbau von Feuer, richtiger Umgang mit Streichholz, Feuerzeug und Kerzen und demonstrierten das Atemschutzgerät und die Fluchthaube.
Einige Eltern werden sicherlich sagen, dass kann mein Kind schon lange. Aber wurde dabei auch an lange Haare gedacht, die beim Auspusten der Flamme dort reinfallen können? (Tipp: lange Haare immer nach hinten binden, wenn Feuer in der Nähe ist) Was ist mit der Kordel aus dem Kapuzen-Pullover? Oder in welche Richtung wird ein Streichholz richtig entflammt? Diese und viele weitere Fragen wurden bei der Brandschutzerziehung beantwortet.
Denn
Tränen löschen kein Feuer!
Zeitgleich ging Stephan in den einzelnen Gruppen und gab hier eine weitere Form der Brandschutzerziehung. Er erklärte den Kindern, was im Notfall zu tun ist, wenn der Kindergarten evakuiert werden muss.
Diese überprüften wir anschließend und leiteten die Räumung des Kindergartens ein. Alle Kinder wurden gruppenweise zum Sammelplatz geleitet. Anfänglich erwarteten wir etwas durcheinander. Aber wir wurden von einer fast vorbildlichen Räumung überrascht.
Fotos:
Der richtige Umgang mit dem Feuerzeug...
|
... und Streichholz
|
Unter dem Atemschutzgerät steckt ein Mensch und die Geräusche sind nicht mehr schlimm
|
Wer ist mutig und probiert die Fluchthaube
|
Auch die Fluchthaube ist nicht schlimm
| |
| |